Der israelische Gewerkschaftsbund Histadrut bzw. die Allgemeine Föderation der Arbeiter in Israel (GFWI) wurde 1934 in Jerusalem ins Leben gerufen. Der fundamentale Grundsatz der Organisation ist es, im Dienste aller Arbeitnehmer, unabhängig von politischen Ansichten oder Verbindung zu politischen Parteien, zu agieren. Weiters sieht sich Histadrut als ein Berufsverband mit der Zielsetzung, bessere Arbeitsbedigungen zu schaffen und als vermittelnde Instanz zwischen Angestellten und Arbeitgebern aufzutreten und somit die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen. Histadrut umfasst auch ein Netzwerk von Kindergärten, sowie eine nationale Jugendbewegung und eine Siedlung mit dem Namen Sela.
Aufgrund der täglichen direkten und permanenten Beziehungen zu den arabischen Arbeitnehmern in Israel, ist die Histadrut ununterbrochen mit den Problemen des Zusammenlebens und der Integration der beiden Bevölkerungsteile konfrontiert. Der israelische Gewerkschaftsbund Histadrut wurde für ein Projekt zur Förderung des Zusammenlebens von palästinensischen Arabern und Juden in Israels Norden 1981 mit dem Bruno Kreisky Preis für Verdienste um die Menschenrechte ausgezeichnet.
Inhalt/ Weitere Informationen:
http://www.histadrut.net/?categoryId=51903